Skip to main content
Aktuell liegen keine Störungen vor. Wir wünschen gute Fahrt!

Vollsperrung der B45 zwischen Marbach und Ebersberg

Einschränkungen auf der Linie 50 und dem NaTourBus 50N vom 06.10. bis voraussichtlich 17.10.2025

Oberzent. Vom 06.10. bis voraussichtlich 17.10.2025 wird die B45 vom Abzweig Marbach nach Mossautal („Marbachkurve“) bis zum Ortseingang Ebersberg vollständig für den Verkehr gesperrt. Dies hat Auswirkungen auf die Buslinie 50 sowie den NaTourBus der Linie 50N. 

Während der Sperrung werden die Linien 50 und 50N über Hüttenthal, Unter-Mossau und den Brudergrund umgeleitet. Dadurch entfallen folgende Haltestellen:

  • „Ebersberg B45“
  • „Schönnen B45“
  • „Schönnen Abzw. Günterfürst“
  • „Lauerbach B45“
  • „Erbach Illigstraße“

Fahrgäste aus Ebersberg, Schönnen und Lauerbach werden gebeten, in diesem Zeitraum das taxOMobil zu nutzen, mit welchem es möglich sein wird, ohne den Zuschlagspreis von und nach Erbach zu verkehren. Die Fahrten finden somit zum regulären RMV-Tarif statt.
 

Anpassungen beim NaTourBus 50N

Der NaTourBus 50N fährt während der Sperrung ohne Fahrradanhänger. Fahrräder können jedoch im Rahmen, der im Bus verfügbaren Kapazitäten, befördert werden.

Zudem kommt es bei vier Fahrten zu Änderungen der Start- und Zielhaltestellen. Die Fahrten der Kurse 15005 (Abfahrt um 10:32 Uhr) und 15011 (Abfahrt um 16:32 Uhr) beginnen wie gewohnt am Michelstädter Bahnhof, enden jedoch bereits am Halt „Seeweg“ in Beerfelden. In der Gegenrichtung starten die Kurse 15006 und 15012 nicht in Eberbach, sondern beginnen für die Dauer der Sperrung erst am Halt „Seeweg“ in Beerfelden.
 

Einschränkungen in Hetzbach
Wie bereits in einer früheren Mitteilung informiert, kommt es in Hetzbach aufgrund einer anderen Baumaßnahme ebenfalls zu Einschränkungen. Vom 06.10. bis 10.10.2025 werden dort die Haltestellen „Damm“ und „Bahnhof“ nicht bedient. Fahrgäste können in diesem Zeitraum ersatzweise den Halt „B45“ nutzen.
 

Die Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG) bittet alle Fahrgäste um Beachtung und verweist auf den Baustellenfahrplan, welcher ab sofort im Bereich „Fahrpläne“ oder über den nachfolgenden Button > zur Ansicht und zum Download bereitsteht.

Skip to page footer