Zum Hauptinhalt springen

Erfreuliche Fahrgastentwicklung bei garantiert mobil!

Jahreszahlen für das Jahr 2024 liegen vor

Odenwaldkreis. „Wir sind mit der Entwicklung der Fahrgastzahlen für „garantiert mobil!“ im vergangenen Jahr hoch zufrieden“, so Stefan Reinhardt, neuer Geschäftsbereichsleiter Nahverkehr bei der Odenwald-Regional-Gesellschaft mbH (OREG).

Die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt fanden in 2024 knapp 8.000 taxOMobil-Fahrten im Odenwaldkreis statt, was einem Zuwachs von über 25% gegenüber dem Jahr 2023 entspricht.

„Unser On-Demand-Angebot im Rahmen von ‚garantiert mobil!‘ erfreut sich bei den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis immer größerer Wahrnehmung und Beliebtheit“, so Reinhardt weiter. „Das schlägt sich demzufolge auch in unseren Nutzerzahlen nieder. Mit 9.975 beförderten Personen konnten wir in den letzten 12 Monaten sogar einen neuen Fahrgastrekord aufstellen.“ Das entspricht einer Steigerung von 33% im Vergleich zum Kalenderjahr 2023.

Und auch beim RufBus klettern die Zahlen weiter nach oben: Über 27.000 Fahrgäste wurden mit knapp über 10.000 gebuchten Fahrten sicher und verlässlich an ihr Ziel befördert.
Immer größer werdender Beliebtheit erfreut sich auch die kostenfreie „garantiert mobil!“-App für Android und iOS-Geräte. Immer mehr Kunden nutzen die Möglichkeit, ihr taxOMobil oder ihren  RufBus selbst via Smartphone oder im Mobilitätsportal der OREG unter www.odenwaldmobil.de zu buchen.
„Bei taxOMobil-Fahrten stellen wir seit einigen Jahren bereits fest, dass die Anzahl der eigenständigen Buchungen im Buchungsportal oder der App, die der Hotline-Order deutlich übersteigt, während RufBus-Bestellungen gerne noch ‚klassisch‘ per Anruf über unser Callcenter getätigt werden“, erläutert Reinhardt.

„Darum nimmt die telefonische Buchungsmöglichkeit auch weiterhin einen hohen Stellenwert bei uns ein.“ Die OREG schrieb darum die Callcenter-Dienstleistungen im vergangenen Jahr auch neu aus. Seit dem 01. Januar ist die TRAVEMO GmbH, gleichfalls Inhaber von Gino´s Taxi und Mietwagen mit Sitz in Michelstadt der neue Auftragnehmer, die außerhalb der Öffnungszeiten der RMV-MobilitätsZentrale im Bahnhof Michelstadt die Buchungen entgegennimmt. „Wir freuen uns sehr hier einen kompetenten wie verlässlichen Kooperationspartner gefunden zu haben“, so Reinhardt abschließend.