Skip to main content
Aktuell liegen keine Störungen vor. Wir wünschen gute Fahrt!

Sonderverkehr zum Erbacher Wiesenmarkt

Erweiterte Betriebszeiten vom 18. bis 27. Juli bis spät in die Nacht

Erbach. Das größte Odenwälder Volksfest lädt Besucher vom 18. bis 27. Juli zum Erbacher Wiesenmarkt ein. 
Passend dazu richten die Odenwälder Verkehrsbetriebe (OdVB) und die Odenwald-Regional-Gesellschaft (OREG) mbH in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Erbach wieder einen großflächigen Bus-Sonderverkehr im gesamten Odenwaldkreis ein.

An allen Tagen außer montags (21. Juli) sind die Sonderbusse im gesamten Mümlingtal im Einsatz. Am Montag gilt der reguläre Fahrplan.

Linienübersicht des Sonderverkehrs
Linie 10 (Reichelsheim –Fränkisch-Crumbach – Brensbach – Rehbach)
Linie 30 (Lützelbach – Breuberg – Höchst – Bad König – Michelstadt)
Linie 35 (Etzen-Gesäß – Nieder-Kinzig – Kirchbrombach – Langenbrombach)
Linie 40 (Vielbrunn – Würzberg)
Linie 41 (Weiten-Gesäß - Michelstadt)
Linie 43 (Bullau – Erbuch – Erlenbach)
Linie 45 (Hiltersklingen – Hüttenthal – Güttersbach – Unter-Mossau – Ober-Mossau – Steinbuch)
Linie 48 (Haisterbach – Günterfürst – Schönnen – Lauerbach)
Linie 50 (Eberbach – Gammelsbach – Beerfelden – Hetzbach – Ebersberg – Schönnen – Lauerbach)

Für Festbesucher aus Erbach und Michelstadt werden zusätzlich zum regulären Fahrplan die Betriebszeiten der CityBus-Linien 3 und 4 verlängert.

Hinweis: Aufgrund von Vollsperrungen in Langenbrombach bzw. Unter-Ostern sind die Linien 10 und 35 in diesem Jahr mit angepasstem Fahrplan unterwegs.
Die Busse der Linie 10 starten in Reichelsheim und fahren über Fränkisch-Crumbach, Brensbach/Wersau und Rehbach (Halt „B47“) nach Erbach. Unter-Ostern, Rohrbach, Ober- und Unter-Mossau entfallen.
Auf der Linie 35 entfallen die Haltestellen „GH Löwen“, „Metzgerei Scholl“ und „Kuhweg“ in Langenbrombach sowie die Bedienung von Rehbach. Fahrgäste aus Rehbach erreichen in diesem Jahr mit der Buslinie 10 den Erbacher Wiesenmarkt.

Weitere Fahrtangebote mit garantiert mobil!
Zur persönlichen Wunschzeit geht es mit dem taxOMobil auf den Wiesenmarkt. Das individuelle Mobilitätsangebot findet sich in der kostenlosen „garantiert mobil!“-App (iOS / Android) oder in der Online-Fahrplanauskunft unter www.odenwaldmobil.de.

Wiesenmarkt-Wochenkarte
Als besonderes Angebot bieten OREG und OdVB allen Wiesenmarkt-Dauergästen in diesem Jahr wieder die attraktive Wiesenmarkts-Wochenkarte an. Alle Käufer einer RMV-Wochenkarte bekommen ihr Ticket ohne Zuzahlung auf den Wiesenmarkt-Sonderlinien bis zu drei Tage verlängert. 

Wer am Freitag (18.) eine Wochenkarte erwirbt, die das Tarifgebiet 42 (Erbach/Michelstadt) abdeckt, kann damit nicht nur 7 Tage den gesamten öffentlichen Personennahverkehr nutzen, sondern darf am zweiten Marktwochenende von Freitag bis Sonntag (25.-27.) auch den Sonderverkehr kostenlos nutzen! Samstagskäufer bekommen noch zwei Freifahrttage im Sonderverkehr geschenkt, Spätentschlossene, die ihr Ticket erst sonntags erwerben, immerhin noch einen Tag.

Alle Fahrpläne des zum Sonderverkehr des Wiesenmarkts stehenim Bereich “Fahrpläne” oder auf der Unterseite zum Wiesenmarkt zur Ansicht und zum Download bereit.

Zur Unterseite Wiesenmarkt >

Skip to page footer